Interessierte Personen oder Organisationen können
sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Gerne stellen wir Ihnen unser
Angebot vor.
Schrittweiser Eintritt
Sind Sie an einem Eintritt interessiert, findet
zuerst ein Vorstellungsgespräch mit Besichtigung statt. Meist erfolgt danach ein zwei bis dreitägiger Schnupperaufenthalt.
Mit
Ihrem Entscheid für den Eintritt werden zwei Probemonate vereinbart. Während
dieser Zeit können beide Seiten prüfen, ob unser Angebot für alle Beteiligten
das Richtige ist. Nach Abschluss der Probezeit findet ein Standortgespräch
statt.
Aufnahmekriterien
- weiblich
- im Alter zwischen 18 und 60
- es liegt eine psychische Beeinträchtigung vor
- IV-Bezügerin oder pendente IV-Anmeldung (für IVSE-Plätze)
- IV-Bezügerin, pendente IV-Anmeldung, abgelehnter IV-Entscheid, Sozialhilfebezügerin etc. (für Plätze mit Betriebsbewilligung)
- von den kognitiven und körperlichen Fähigkeiten her in der Lage, die körperliche Grundpflege weitgehend selbst zu leisten
- Bereitschaft und Möglichkeit, einer regelmässigen, den Fähigkeiten entsprechenden externen oder internen Arbeit oder Beschäftigung nachzugehen
- Bereitschaft und Möglichkeit, sich in die bestehende Tagesstruktur einzufügen
- es liegt keine akute Psychose, Suizid- und/oder Fremdgefährdung vor
- es liegt keine illegale Drogenproblematik vor
- bei
bekannter Suchtproblematik (Alkohol) muss zum Pensionsvertrag eine
zusätzliche Pensionsvertrag-Ergänzung für Bewohnerinnen mit
Alkoholproblematik unterzeichnet werden.
- grundsätzliche Bejahung zum Eintritt in die Heimgärten durch die Interessentin selbst